Etwa ein Fünftel der Bevölkerung hat Defizite beim Hören, sei es angeboren, altersbedingt oder beispielsweise als Folge einer Krankheit oder eines Unfalls. Das muss keine Einschränkung der Lebensqualität bedeuten. Als Hörakustiker haben wir eine ausgereifte Technik an der Hand, die das Hörvermögen verbessert.
Wenn Sie merken, dass Ihre Hörfähigkeit nachlässt, oder von der Familie und Freunden darauf angesprochen werden, dann werden Sie gleich aktiv. Je schneller, desto besser. Denn auch fürs Hören gilt die Faustregel: Was lange nicht benutzt wird, verkümmert. Das Gehirn verlernt, die Verbindung zum Gehör herzustellen und muss wieder trainieren, das Gehörte zu verarbeiten. Je früher Sie kommen, desto einfacher wird’s.
Wir sind dabei Ihre kompetente und zuverlässige Begleitung.
Ihre Katrin Peter
Ich bin Katrin Peter, Hörakustiker-Meisterin und Inhaberin der HÖRWELT im Hensler Haus. Meine Kunden profitieren von über siebzehn Jahren Berufserfahrung, laufende Weiterbildung und dem Erfahrungsaustausch mit Experten.
Wer zum ersten Mal damit in Berührung kommt, sein Hörvermögen zu verbessern, hat eine Menge Fragen. Hier versuchen wir, die wichtigsten zu beantworten. Alles, was dann noch an Fragen bleibt, beantworten wir gerne im persönlichen Beratungsgespräch.
Wir wollen Ihnen nicht ein Produkt verkaufen, sondern die Verbesserung Ihres Hörens und damit ein Stück mehr Lebensqualität. Den Zugang zu einer Welt von Tönen und Klängen, die Sie wiederentdecken. Ein umfassender Service.
Moderne Hörgeräte sind technisch kleine Wunderwerke. Sie sind fast unsichtbar und vereinen hohen Tragekomfort mit innovativer Technik. Aus der breiten Palette der Möglichkeiten gilt es, die optimale Lösung für den individuellen Fall zu finden, auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und im Alltag zu integrieren.
Motorradfahrer, Musiker oder Maschinenführer benötigen einen Gehörschutz. Patienten mit geschädigtem Trommelfell sollten beim Schwimmen oder Duschen einen Spritzschutz tragen. Nach der Ohrabformung fertigen wir maßgenauen Schutz für Ihre Ohren an.
Tinnitus-Patienten können mit Hilfe von besonderen Hörgeräten dem störenden Ton im Ohr entgegenwirken. Dafür muss das Gerät genau eingestellt werden. Ich verfüge über spezielle Erfahrung aus meiner Arbeit in der Tinnitus-Klinik und stehe den Tinnitus-Patienten mit Rat und Tat zur Seite.
Dieses Spezialgebiet der Hörakustik richtet sich vor allem an die Musikbranche. Dank des In-Ear-Monitoring kann der Musiker die Umweltgeräusche – auch andere Instrumente – in den Hintergrund schieben, so dass er sich selbst oder spezielle Quellen besser hört.
Für hochgradige Hördefizite gibt es Funkempfänger, die mobil mitgeführt oder zuhause in die Steckdosen eingesetzt werden können. Durch Lichtsignale oder Vibration wecken sie die Aufmerksamkeit des Betroffenen und zeigen die Quelle des Geräuschs an, sei es Telefonanruf, Türklingel oder ähnliches.
Ein Blick auf die Webseiten unserer Hersteller zeigt Ihnen, wie vielfältig das Angebot an Hörhilfen, Lichtsignalanlagen, Tinnitus-Geräten, Gehörschutz und Zubehör ist. Hörgeräte unterscheiden sich sowohl optisch (in Design und Farben) als auch in der technischen Ausstattung. Jedoch ist nicht jedes Hörsystem auch für jede Art von Hörminderung geeignet. Außerdem steht und fällt die Qualität des Gerätes mit der Fähigkeit Ihres Hörakustikers, die gewählte Lösung optimal auf Ihre Bedürfnisse einzustellen und zu programmieren. Wir investieren Zeit und nehmen unsere Beratungsaufgabe sehr ernst, damit Sie in Technik, Komfort und Optik bestens versorgt sind. Da sich die Hörfähigkeit im Zeitverlauf auch ändern kann, ist der regelmäßige Service-Termin bei uns für Sie von großem Nutzen.
Wer das erste Mal eine Hörhilfe angepasst bekommt, muss erst lernen, sich darauf einzustellen. Das ist bei einer Gleitsichtbrille zum Beispiel nicht anders. Das Gehirn lernt wieder, die neuen Hörerfahrungen zu verarbeiten. Das kann eine Weile dauern. Das beste Training besteht darin, das Hörgerät den ganzen Tag über zu tragen. So kommt man mit den unterschiedlichsten Situationen in Berührung und das Gehirn trainiert, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie auch gern ein Hörtraining unter kompetenter Anleitung bei uns buchen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei – wir sind für Sie da.
Sich mit den Lieben unterhalten, mit Kollegen sprechen oder Musik genießen – ein Hörgerät hilft vielen Frauen mit einer Hörminderung, wieder selbstbewusster im Leben zu stehen. Mit EORA Hörschmuck tragen Sie einen Ohrclip, der das Hörgerät unsichtbar macht und Ihre Persönlichkeit unterstreicht. EORA hatte die Idee, Hörschmuck alltagstauglicher, leichter und komfortabler zu machen. Ein kleines, leistungsfähiges Hörgerät sollte in einem dekorativen Schmuckstück versteckt werden. Gemeinsam mit dem Schweizer Hörgerätehersteller Bernafon ist daraus EORA Hörschmuck entstanden. EORA Hörschmuck ist ab sofort bei uns erhältlich. Fragen Sie uns danach, wir beraten Sie gerne.
Meine Empfehlung: Lassen Sie einen Hörtest machen, sich beraten und werden Sie frühzeitig aktiv. Besser hören lohnt sich für Sie und Ihr Leben. Und das Schöne für mich, dass ich ein passendes Angebot für den kleinen Geldbeutel gefunden habe.
FW
Erst vor kurzem habe ich meine Mutter bei der Auswahl ihres Hörgeräts begleitet. Katrin Peter hat meine Mutter in mehreren Gesprächen sehr individuell beraten. Die Hörakustiker-Meisterin hat uns mit viel Feingefühl und Erfahrung beraten, sich viel Zeit genommen und dabei immer geduldig die richtige Ansprache für meine Mutter gefunden. Mittlerweile ist sie überglücklich über ihre Entscheidung und genießt ihr neues Lebensgefühl.
PT
Obwohl ich oft litt, hat bei mir das Schamgefühl dem Wunsch nach besserem Hören überwogen. Ein fataler Fehler! Frau Katrin Peter habe ich es zu verdanken, dass ich heute überzeugte Hörgeräteträgerin bin. Sie hat mich mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Know-how in die Thematik eingeführt. Sie hat mir Lebensqualität geschenkt.
Elke Keil
Die sachliche, ruhige und qualitätsbewusste Ausstrahlung von Katrin Peter vermittelt eine hohe, den Kunden nicht übervorteilende Kompetenz.
Conny Sundhoff
Christoph M. Ohrt: "Es tut einfach gut, gut zu hören."
Mario Adorf: "Auf Luxus kann ich gerne verzichten, auf gutes Hören nicht."
Seit einigen Jahren vertrauen Mario Adorf und Christoph M. Ohrt auf Hörsysteme von Widex und motivieren als Botschafter für gutes Hören andere Menschen mit Hörminderung dazu, ihr Hörvermögen mit moderner Technologie zu unterstützen.
Wir führen innovative, qualitativ hochwertige Markenprodukte mit umfangreichem Zubehörsortiment: Reinigungsmittel, Trockenboxen, Akkus oder Ladestationen. Fernbedienungen mit Bluetooth oder Funk-Anbindungen, die Fernseher, Telefon, Smartphone oder Navigationssysteme direkt mit den Hörgeräten verbinden. Grundsätzlich können wir Ihnen die Produkte aller Hersteller anbieten.
Wir versichern Ihre Hörgeräte zuverlässig und günstig. Garantieren Ihnen gesichertes Hören durch eine Hörgeräteversicherung und Garantieverlängerung. Nutzen Sie diesen Service und überlassen Sie uns den Rest. Wir kümmern uns darum, dass Sie nichts um die Ohren haben.
Die HÖRWELT im Hensler Haus ist barrierefrei zu erreichen. Vor dem Haus kann zum Ein- und Aussteigen gehalten werden. Zum Parken empfehlen wir die Parkplätze P14 und P15 am ArgenCenter in Wangen im Allgäu. Von dort sind es zu Fuß nur 5 Minuten zum Hensler Haus.
HÖRWELT I Katrin Peter
HÖRGERÄTE IM HENSLER HAUS
barrierefrei, 2. OG, Bindstraße 1
D-88239 Wangen im Allgäu
Telefon +49 (0) 75 22 7 72 89 27
Telefax +49 (0) 75 22 7 72 89 26